Stahl und Aluminium
Deutschland • Frankreich • Spanien
Fokus auf kapital­inten­sive Indus­trien • Finan­ziell orientierter Ansatz • End-to-End Lösun­gen • Heraus­ragende inter­diszipli­näre Teams • Breit­ge­fächerte Projekt­erfah­rung • Einbindung modernster Technik • Globale Reichweite
Der grundlegende Total Productive Maintenance-Ansatz wurde vor ca. 50 Jahren in Japan in der Automobil­industrie als Teil der aufkommenden Lean-Manufacturing-Philosophie zur Maximierung der Anlagen­effektivität mit großem Erfolg entwickelt. Seitdem wurden viele Aspekte von TPM verbessert, während es sich in der ganzen Welt und in anderen Industrien verbreitet hat. Bis heute haben die kapital­intensivsten Branchen TPM jedoch nur teilweise übernommen, abgesehen von einigen positiven Beispielen...
Quelle: Einschätzungen und Perspektiven zahlreicher erfahrener Industrieexperten mit mindestens 15 Jahren Erfahrung in mindestens 5 Ländern und 3 Branchen hinsichtlich der weltweiten Einführung von TPM
Geschäftsführer - Bergbauunternehmen
Standortleiter - Stahlunternehmen
Instandhaltungsleiter - Chemieunternehmen
Erfunden in Japan in der Automobilindustrie als Teil der aufkommenden Philosophie der schlanken Produktion.
Verbreitung durch japanische Tochter­gesellschaften im Ausland und entsprechende Entwicklungs­programme für Zulieferer.
Typischer­weise eines von vielen Elementen von Operational Excellence-, Lean- oder Six-Sigma-Programmen.
TPM als eine der führenden Best-Practice Betriebs­philosophien, insbesondere in kapital­intensiven Unternehmen.
Wir bieten eigenständige TPM-Implemen­tierungs­programme an oder unterstützen größere Footprint-, Operational Excellence-, Lean- oder Six-Sigma-Initiativen.
Optimierung bestehender Instand­haltungs­software, Auswahl und Imple­men­tierung neuer Software, Installation von Prozess-Sensoren, Ferndiagnose, automatische Teile- und Personen­verfolgung, Sicher­heits­einrich­tungen, mobile Anwen­dungen und fortschritt­liche Analyse-Tools.
Hinweis: Zur allgemeinen Orientierung und abhängig vom TPM-Fortschritt des Klienten; individuelles Potenzial ist in der Diagnosephase zu ermitteln
Geschäftsführer - Bergbauunternehmen
Instandhaltungsleiter - Chemieunternehmen
Standortleiter - Stahlunternehmen
Schichtleiter - Energieunternehmen
Wir sind weltweit an den Standorten unserer Kunden tätig und bevorzugen eine erste Kontaktaufnahme per E-Mail, einschließlich einer kurzen Beschreibung Ihrer TPM-Ambitionen, des Standorts, des Zeitplans und wer Sie an uns verwiesen hat. Der zuständige Partner wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.